Seiteninhalt


16.05.2025

Museen des Landkreises laden am Internationalen Museumstag zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein 

Zum Internationalen Museumstag an diesem Sonntag (18. Mai) laden die Museen des Landkreises unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" ein. Im Kranichhaus Otterndorf, im Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf und auf der Burg Bederkesa gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Kranichhaus Otterndorf – Musik für die Kleinsten

Ort: Kranichhaus, Otterndorf
Zeit: 11:00–11:45 Uhr
Mit dem Krabbelkonzert „Vogelgezwitscher im Frühling“ bietet das Kranichhaus ein besonderes Konzerterlebnis für Säuglinge, Kleinkinder und werdende Eltern. Emilia Engelke (Blockflöte) und Musikpädagogin Gudula Senftleben (Tafelklavier, Gesang) laden zu einem musikalischen Morgen zum Mitsingen, Mitklatschen und Mitwiegen ein. Die Veranstaltung findet im 1. Stock des Kranichhauses statt – mit ausreichend Platz für mitgebrachte Krabbeldecken und Sitzkissen. Kinderwagen können im Erdgeschoss abgestellt werden.
Der Eintritt ist frei.

Museum gegenstandsfreier Kunst – Kunstrundgang durch Otterndorf

Ort: Treffpunkt Museum gegenstandsfreier Kunst, Marktstraße 10, Otterndorf
Zeit: 16:00–17:30 Uhr
Zum Ausklang des Museumstags lädt Museumsdirektor Wilko Austermann zu einem geführten Rundgang durch den öffentlichen Raum von Otterndorf ein. Im Zentrum stehen bedeutende Werke gegenstandsfreier Kunst, die dauerhaft im Stadtgebiet installiert sind – von Christoph Freimann über Ben Muthofer bis Jan Meyer-Rogge. Der Rundgang endet im Museum mit einem Einblick in die aktuelle Ausstellung „Inflection Point“ des Künstlers Stefan Reiterer.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung: museum@mgk-otterndorf.de
Bei Regen findet die Führung verkürzt im Museum statt.
Der Eintritt ins Museum ist frei.

Burg Bederkesa – Erleben & Mitmachen in historischer Umgebung

Ort: Burg Bederkesa, Geestland
Zeit: 11:00–17:00 Uhr
Auf der Burg Bederkesa erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Mitmachprogramm für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene können sich auf kreative Aktionen freuen, etwa bei museumspädagogischen Angeboten oder im offenen Werkstattbereich. Dazu gibt es kostenlose Führungen durch das Museum und die Restaurierungswerkstatt, die spannende Einblicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit gewähren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – einem entspannten Tag im Zeichen der Kultur steht also nichts im Wege.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt: 04745 9439-0

Weitere Informationen zu den Museen im Landkreis Cuxhaven

www.burg-bederkesa.de
www.kranichhaus.de
www.mgk-otterndorf.de

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven