Einladung zum Workshop »Umgang mit demokratiefeindlichen Parolen«
Im Rahmen des Themenjahres des Landkreises Cuxhaven zu Erinnerungskultur und Demokratieförderung findet rund um den Geburtstag des Grundgesetzes eine Demokratiewoche vom 19.05. bis 28.05.2025 im Landkreis Cuxhaven statt. Dazu zählt auch der Workshop „Umgang mit demokratiefeindlichen Parolen“ an zwei Terminen in der kommenden Woche.
Demokratie ist mehr als ein politisches System – sie ist eine Haltung, die unser tägliches Miteinander in allen Lebensbereichen prägt. Sie bedeutet Freiheit, Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Vielfalt – und vor allem Verantwortung. Wie gehen wir mit Parolen um, die diese Werte in Frage stellen? Was tun, wenn im Alltag diskriminierende, ausgrenzende oder hetzerische Aussagen fallen – an der Supermarktkasse, im Kollegium, im Verein oder im eigenen Familienkreis?
Der interaktive Workshop zum Umgang mit demokratiefeindlichen Parolen richtet sich nicht nur an engagierte Bürgerinnen und Bürger, Fachkräfte in der Erwachsenenbildung, Planende im Sozialbereich sowie Lehrende und Verantwortliche in Schulen. Ob im beruflichen Kontext oder im privaten Alltag – wer nicht länger sprachlos bleiben will, sondern aktiv für ein respektvolles, demokratisches Miteinander eintreten möchte, ist herzlich eingeladen. Offenheit und Bereitschaft zum Mitmachen sind erwünscht, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Unter der Leitung von Helga Gundlach, Trainerin und Beraterin für interkulturelle Kompetenz, Diversity sowie den Umgang mit Diskriminierung und demokratiefeindlichen Äußerungen aus Berlin, lernen die Teilnehmenden typische Kommunikationsmuster zu erkennen, eigene Ziele im Umgang mit solchen Situationen zu definieren und konkrete Reaktionsstrategien zu entwickeln und einzuüben.
Der Workshop findet am 21.05. in der Kulturdiele Hemmoor und am 22.05. auf der Burg Bederkesa jeweils in der Zeit von 14 - 17 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer Interesse an der Teilnahme an diesem Workshop hat, meldet sich per E-Mail an a.heilemann@landkreis-cuxhaven.de unter Angabe des gewünschten Termins (21.05. oder 22.05.)
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal umgesetzt vom Landkreis Cuxhaven als federführendem Amt und dem KULTURYARD als externer Koordinierungsstelle.