Abfallwirtschaft im Landkreis Cuxhaven
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um die Abfallentsorgung für das Gebiet des Landkreises. Die Stadt Cuxhaven hat eine eigene Abfallwirtschaft. Hier geht es zur Homepage der Stadt Cuxhaven.
Termine
Ausfall des Repair Cafés in Cuxhaven am Samstag, 25.06.2022
Das Repair Café im Mehrgenerationshaus/Haus der Jugend in der Abendrothstraße wird an diesem Wochenende leider ausfallen. Es stehen nicht genug ehrenamtliche Helfer zur Verfügung, um in entspannter Atmosphäre das Café durchführen zu können. Das Team hat sich deshalb zur Absage entschlossen, denn eines ist beim Repair Café eben auch unverzichtbar: Der Spaß an der Sache.
Wer es sich zutraut, handwerklich geschickt oder ein Organisationstalent ist, möge sich bitte bis zum nächsten Repair Café am 27.August mit der Abfallberatung des Landkreises in Verbindung setzen (abfallberatung(at)landkreis-cuxhaven.de oder 04721 66 2525).
Mitmacher und Mitmacherinnen sind herzlich willkommen.
Leider hat sich in der Papierversion des Abfallkalenders der Fehlerteufel eingeschlichen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite des Abfuhrkalenders online.
Informationen über die einzelnen Abfallarten
- ABC
- Bauabfälle (Seite wird gerade überarbeitet)
- Biotonne
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Glas
- Grünabfälle
- Papier
- Renovierungsabfälle
- Restmüll
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Verpackungswertstoffe
Informationen zur Abfallwirtschaft
Wichtig für Sammler!
Anzeige für eine gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung gemäß § 18 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) - zum Formular
Wichtig für Gewerbetreibende!
Der Landkreis bittet Betriebe, die gefährliche Abfälle erzeugen, um Auskunft - mehr
- Abfallberatung
- Gebühren und Behälter für Haushalte
- Gebühren auf der Abfallverwertungsstation Hemmoor-Heeßel
- Entsorgungsanlagen
- Abfallbewirtschaftungssatzung und Abfallgebührensatzung
- Abfallbilanz und Abfallwirtschaftskonzept
- Abfallrechtlicher Vollzug