Seiteninhalt

Drumherum

Auch neben dem "normalen" Arbeitsalltag bietet der Landkreis Cuxhaven seinen Auszubildenden des Jahrgangs 2022 einige Highlights. Durch die Entspannung der Corona-Lage, konnten viele tolle Aktionen wieder angeboten werden.

Vorabempfang

Vor dem eigentlichen Ausbildungsbeginn wurden die zukünftigen Auszubildenden und Studierenden zusammen mit ihren Begleitpersonen für einen Informationsnachmittag ins Kreishaus eingeladen. Auf dieser Veranstaltung stellte sich die Kreisverwaltung, vertreten durch unseren Landrat Herr Bielefeld, die Ausbildungsleitung, sowie die Dezernentin Frau Bammann und Dezernenten Herr Ottens und Herr Take vor. An diesem Nachmittag wurden im feierlichen Rahmen die Ernennungsurkunden bzw. Arbeits- und Studienverträge ausgehändigt und unterschrieben. Im Anschluss fand eine kleiner Empfang im Foyer der Kreisverwaltung statt, den einige unsere Azubis der Jahrgänge 2020 und 2021 mit viel Hingabe organisiert hatten.

Einführungstage

Der erste Ausbildungstag startete in diesem Jahr am 01.08.2022 mit einer Informationsveranstaltung im großen Sitzungssaal des Kreishauses. Hier begrüßte unser Landrat, Herr Bielefeld, die neuen Auszubildenden und Studierenden. Weiter stellen sich verschiedene Vertreter des Hauses, z. B. die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vor.

In diesem Jahr konnte die beliebte und mittlerweile traditionelle Kreishausrallye endlich wieder stattfinden. Gleichzeitig standen viele informative und teilweise neue Programmpunkte auf dem Plan. Neben den Kennenlernspielen wurden Fragen rund um die Ausbildung geklärt. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Kantine wurden erste Kontakte unter den neuen Auszubildenden und Studierenden geknüpft.

Auch in diesem Jahr konnte dieses bunte Rahmenprogramm nur mit Unterstützung motivierter Kolleginnen aus verschiedenen Ämtern angeboten werden. Die Workshops umfassten dieses Jahr u. a. die Themen Powerpoint, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kommunikation & Selbstwert.

Auch dieses Jahr war wieder ein besonderes Highlight die gemeinsame Übernachtung im Bildungscentrum in Bad Bederkesa. Tagsüber fanden verschiedene Info-Veranstaltungen und der Besuch der Burg Bederkesa statt. Am Abend hatte die Ausbildungsleitung dann zu einem gemeinsamen Grillabend mit allen aktuellen Azubis geladen. Hier wurden in entspannter Atmosphäre erste Kontakte untereinander geknüpft. Am nächsten Morgen stand dann die Besichtigung der Kreisstraßenmeisterei sowie eine Besichtigung des Bauprojekts „Gymnasium Langen“ auf der Agenda.

Nach diesen ersten aufregenden Tagen, starten die Auszubildenden sowie Studierenden nun fast alle ins Berufsleben unserer Kreisverwaltung. Lediglich der Studiengänge Bauingenieurwesen startet am 01.09.2022 und die Studierende der Soziale Arbeit beginnen zum Wintersemester am 01.10.2022 mit der ersten Theoriephase in Heidenheim.

Azubi-Aktivitäten

Aktivitäten, wie „der Mittagstisch“ wurden von der JAV wieder ins Leben gerufen, andere Aktivitäten wie regelmäßige Treffen mit der JAV oder Freizeitangebote wie Bowlen oder auch eine Weihnachtsfeier sind in Planung.