Demokratie gestern-heute-morgen
Demokratie ist mehr als ein politisches System - sie ist eine Haltung, die unser tägliches Miteinander in allen Lebensbereichen prägt. Sie bedeutet Freiheit, Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Vielfalt und so viel mehr. Doch wie können wir Demokratie greifbar machen? Welche Bedeutung hat Demokratie für uns? Und welche Rolle spielen junge Menschen, insbesondere Auszubildende, dabei?
Unser Auszubildenden-Projekt setzt genau hier an. Im Rahmen der Demokratiewoche rund um den "Geburtstag des Grundgesetzes" am 23.05.2025 und unserem diesjährigen Thema "Demokratie gestern, heute, morgen" wollen wir zeigen, dass Demokratie jeder Person in jeden Lebensbereichen betrifft. Wir haben uns die Aufgabe gesetzt möglichst vielen Personengruppen die Werte der Demokratie nahe zu bringen. In fünf Gruppen - Kita, Schule, Quiz, Kunst und Altenheim - gestalten wir Auzubildenden Demokratie greifbar und vielfältig in verschiedenen Gemeinden des Landkreis Cuxhaven.
Das diesjährige Azubiprojekt wird von dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert und von unseren Kolleginnen Arlette Heilemann und Julia Binkowski geleitet. Arlette Heilemann übernimmt im Landkreis die Federführung zu dem Bundesprogramm.
Quellenangabe, Bilder
- News: New Africa, stock.adobe.com
- Kunstwettbewerb: StockFabi, stock.adobe.com
- Quiz: Nico, stock.adobe.com
- Kita: Iryna, stock.adobe.com
- Schule: Anna K@S, stock.adobe.com
- Senioren: Aksana, stock.adobe.com