Der Sozialpsychiatrische Verbund stellt sich vor
Im Sozialpsychiatrischen Verbund des Landkreises Cuxhaven sind die verschiedenen Träger von Hilfsangeboten und fachärztlicher Versorgung, aber auch Vertreter von Interessengruppen Betroffener und Angehöriger zusammengeschlossen.
In Fragen der sozialpsychiatrischen Versorgung der Region nimmt der Verbund eine wichtige Rolle als Fachgremium ein, das wesentlich zu einer konsequenten Weiterentwicklung der Versorgungslandschaft beiträgt.
Neben der Rolle als Fachgremium ist es den Mitgliedern ein Hauptanliegen, das öffentliche Bild von psychiatrischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen in ein richtiges Licht zu setzen und eine Lobby für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu schaffen. So werden z.B. seit vielen Jahren erfolgreich die "Tage der Psychiatrie" veranstaltet, die sich gleichermaßen an Betroffene, Angehörige und Anbieter von Hilfsangeboten - aber auch an alle interessierten Bürger - richten.
Aktuelles
Die MUT-TOUR 2021 SEI DABEI UND RÄUM AUF....
mit Vorurteilen zu Depressionen!
Die MUT-TOUR ist ein Aktionsprogramm, bei dem sich Menschen mit und ohne eigene Erfahrungen mit Depressionen gemeinsam auf Tandems und zu Fuß durch Deutschland bewegen und Öffentlichkeitsarbeit leisten.
Zwischen dem 17.07. und dem 18.09.2021 gibt es deutschlandweit wieder öffentliche Mitmach-Aktionen.
SEI DABEI! Am 22.07.2021 in Cuxhaven
Ort: Auf der Fläche neben dem Adventure-Minigolfplatz an der Cuxhavener Str. in Duhnen
Ablauf des Aktionstages
12.00 bis 16.00 Uhr Aktionstag mit Infostand und Programm Verteilung von MUT-Tüten mit Infomaterial
13.45 Uhr Start der Mitfahr-Aktion Richtung Leuchtturm Dicke Berta in Begleitung des MUT-TOUR Teams und des ADFC
14.45 Uhr Verabschiedung des Tandem-Teams und Rückfahrt
Flyer Mut-Tour 2021
In Kooperation mit Sozialpsychiatrischer Verbund Cuxhaven
Ausführliches Programm und Anmeldung unter: www.mut-tour.de/aktionstage
Die Mitglieder des Verbundes kommen aus den folgenden Arbeitsbereichen:
Medizinische Angebote
Niedergelassene Fachärzte, Krankenhaus, Tagesklinik / Psychiatrische Institutsambulanz, Ambulante Psychiatrische Pflege, Soziotherapie, stationäre Adaptionsbehandlung, Ambulante medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen, Suchtprävention und psychosoziale Beratung (VBS)
Beratungsangebote
Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsstelle, Suchtberatung für Betroffene/ Hilfe für Angehörige (VBS), Senioren- und Pflegestützpunkt, Amt Soziale Leistungen, Herbergsverein, Beratungsstelle Persönliches Budget
Angebote für Arbeit und Tagesstruktur
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, Tagesstätte, Tagesstrukturierende Maßnahmen
Selbsthilfe
KIBIS, Die Brücke e.V., Kontaktgruppe Vision
Wohnangebote
Ambulant Betreutes Wohnen, stationäres Heimwohnen
Angebote für Kinder und Jugendliche
Tagesklinik Virchowstraße, Timmermann und Partner, Erziehungsberatungsstellen, DRK Wohngruppe Lichtblick, Jugend- und Drogenberatung/ psychosoziale Beratung bei Substitution (PsB)(VBS)
Nähere Informationen bekommen Sie bei der Geschäftsstelle des Sozialpsychiatrischen Verbundes
Adresse exportieren
Download-Center
- Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG)
- Sozialpsychiatrischer Plan Fortschreibung
- Wegweiser des Sozialpsychiatrischen Verbundes - Verzeichnis der Hilfs- und Beratungsangebote
- Sozialpsychiatrischer Plan 2020/2021 - Angebote und Bedarfe der Beratungs- und Behandlungseinrichtungen