Kostenübernahme für digitale Endgeräte
Homeschooling für alle Kinder ermöglichen
1. Wer kann Leistungen beanspruchen?
Schülerinnen und Schüler bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres in allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen, die
- Arbeitslosengeld II,
- Hilfe zum Lebensunterhalt,
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
beziehen und darüber hinaus
- am pandemiebedingten Distanz-Unterricht teilnehmen und dafür
- ein digitales Endgerät (z.B. Laptop oder Tablet) für den pandemiebedingten Distanzunterricht benötigen,
- dass Ihnen nicht von der Schule oder von Dritten leihweise zur Verfügung gestellt werden kann,
können einen Zuschuss in Höhe von maximal 350 € für den Kauf eines digitalen Endgerätes beantragen.
2. Wo können die Leistungen beantragt werden?
A) Jobcenter Cuxhaven
Empfänger, die vom Jobcenter Cuxhaven Arbeitslosengeld II erhalten, können Antragsformulare und nähere Informationen in ihrem Standort des Jobcenters Cuxhaven bekommen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.jobcenter-cuxhaven.de.
B) Landkreis Cuxhaven
Leistungsberechtigte, die
- Hilfe zum Lebensunterhalt,
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung,
- Leistungen nach AsylbLG,
beziehen, bekommen die Antragsunterlagen und weitere Informationen beim Landkreis Cuxhaven – Amt Soziale Leistungen –. Die Antragsvordrucke können auch auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Vollständig ausgefüllte Anträge sind beim Landkreis Cuxhaven – Amt Soziale Leistungen - abzugeben.
Den Antragsvordruck erhalten Sie hier.
Ansprechpartner
Fax: 04721 66-270322
E-Mail: a.krooss(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: C 9 / C 10
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Fax: 04721 66-270489
E-Mail: t.maiwald(at)landkreis-cuxhaven.de
Raum: N 3
Nachricht schreiben
Adresse exportieren