Seiteninhalt

Aktuelles

 

22.03.2024

Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft aus der Reihe »Existenzgründung«

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft des Landkreises Cuxhaven bietet Existenzgründerinnen individuelle und kostenfreie Beratungen, Informationen (auch zu Förderprogrammen) und Seminare an, um diese bestmöglich auf den Schritt in die Selbstständigkeit vorzubereiten.

Ein Termin für einen Beratungstermin kann per Telefon unter 04721 599 619 oder per E-Mail an frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de vereinbart werden. Des Weiteren bietet Koordinierungsstelle für Gründerinnen und Unternehmerinnen verschiedene Treffen und Kurse an. Alle Termine sind unter www.frau-und-wirtschaft-cux.de/weiterbildungsprogramm/existenzgruendung/ zu finden. Im April stehen zwei größere Seminare an.

Know-how für Gründerinnen – guter Start in das eigene Business

Sie möchten eine Idee umsetzen oder eine gute Gelegenheit nutzen und überlegen, sich selbstständig zu machen? In dem kostenfreien zweitägigen Online-Seminar am 08. und 11. April mit Claudia Wessling gibt es einen Überblick zu den wichtigsten Punkten, um mit einem durchdachten Konzept gut zu starten.

Zum Start ins eigene Business braucht es eine solide Planung, einen strukturierten Businessplan sowie eine überzeugende Finanzplanung. Während der Veranstaltung wird beispielsweise besprochen: Was und in welcher Form gründe ich? Anmeldungen / Genehmigungen – wohin vor dem Start?, Businessplan – Planung in Worten und Zahlen und Vorhang auf für die Vorstellung der Idee. Diese und weitere Themen werden von der Referentin Claudia Wessling in dem Seminar besprochen. Claudia Wessling ist Betriebswirtin, Coachin & Organisationsentwicklerin. Weitere Informationen zu ihr sind unter www.claudiawessling.de zu finden.

Das zweitägige Seminar findet online am Montag, 08.04.2024 und am Donnerstag, 11.04.2024 in der Zeit von 09:30 bis 16:30 Uhr statt.

Anmeldungen zum Seminar nimmt das Team der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Cuxhaven bis Donnerstag, 04.04.2024 entgegen unter frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de.


Erfolgreich gründen – Erfolgreich bleiben: Ein Abriss rechtlicher Perspektiven und Möglichkeiten

Das kostenfreie dreitägige Seminar am 10., 17. und 24. April mit Charleen Schirmer bietet sowohl Gründerinnen als auch erfahrenen Unternehmerinnen einen umfassenden Überblick über mögliche rechtliche Problematiken und deren Perspektiven. Gemeinsam sollen juristisch fundierte Lösungsstrategien erarbeitet werden.

Ansprüche durchsetzen, Haftung vermeiden und Potentiale ausschöpfen: Dinge, die nicht nur für die Gründung eines Unternehmens eine wichtige Rolle spielen, sondern auch Erfolg langfristig garantieren. Diese und weitere Themen werden von der Referentin Charleen Schirmer in dem Seminar behandelt. Charleen Schirmer ist Rechtanwältin, M.mel.. Weitere Informationen zu ihr sind unter www.kanzleigemeinschaft-cux.de zu finden.

Das dreitägige Seminar findet jeweils am Mittwoch, den 10.04.2024, den 17.04.2024 und am 24.04.2024 in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr in der VHS Stadt Cuxhaven, Abendrothstraße 16 in Cuxhaven statt.

Anmeldungen nimmt das Team der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Cuxhaven bis Montag, 08.04.2024 entgegen unter frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de.

Kein Ergebnis gefunden.

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven