Seiteninhalt

Aktuelles

 

26.01.2023

Großer Zuspruch: Tresorausstellung in der Burg Bederkesa wird bis Ende März verlängert

Ursprünglich sollte bereits im September 2022 Schluss sein, doch daraus wurde nichts: Die Sonderausstellung „Schatztruhen und ihre geheimen Mechanismen“, die seit Juni 2022 die Ausstellung in der Burg Bederkesa bereichert, erfreut sich so großer Beliebtheit, dass sie nun erneut – und zum letzten Mal - verlängert wird. Bis Ende März haben Interessierte noch die Gelegenheit, die besonderen Exponate zu sehen und Leihgeber Alexander Kollmann auf einer seiner Führungen durch die Welt der Schatztruhen aus vergangenen Zeiten zu begleiten.

„Was damals wertvoll war und wie man es geschützt hat“ ist das Motto der Sonderausstellung in der Burg Bederkesa mit Truhen und Tresoren aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die seit mittlerweile mehr als einem halben Jahr kleine und große Besucherinnen und Besucher anzieht. Leihgeber Alexander Kollmann bietet an ausgewählten Terminen persönlich Mitmachführungen an, bei denen er in die vorindustriellen Techniken der teils sehr aufwendigen Schließmechanismen einführt. Mit welcher verblüffenden Kreativität die Behälter sicher gemacht wurden, können die Gäste dabei nicht nur sehen, sondern auch mit ihren Händen begreifen. Welche wertvollen Objekte man zu welchen Zeiten in den schmiedeeisernen Truhen, Kriegskassen und Tresoren aufbewahrte, erfährt allerdings nur, wem es gelingt, die Truhen zu öffnen.

Am 31. März ist Schluss

Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu besuchen, sollte sich beeilen. Noch bis zum 31. März 2023 sind die Truhen und Tresore in der Burg Bederkesa ausgestellt.

An folgenden Sonntagen, jeweils um 14.00 Uhr, ist Alexander Kollmann vor Ort, um durch die Ausstellung zu führen:

• 29. Januar 2023
• 12. Februar 2023
• 19. Februar 2023
• 05. März 2023
• 12. März 2023
• 19. März 2023

Nach Terminabsprache sind auch Führungen für Gruppen möglich. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Museums (www.burg-bederkesa.de/Veranstaltungen).

Neugierig geworden? Freddy Radeke (Radio Bremen) hat bei seiner Tour „Panne bei…“ auch die Sonderausstellung in der Burg Bederkesa besucht. Den Beitrag finden Sie auf der Internetseite von Radio Bremen (https://www.butenunbinnen.de/videos/panne-bei-burg-bederkesa-schatztruhe-panzerknacker-100.html).





Auch das Fernsehen zeigt Interesse - Freddy Radeke (links) und sein Kameramann Jörn Steinhoff berichten von der Führung mit Alexander Kollmann

Autor/in: Presse- und InformationsDienst des Landkreises Cuxhaven