Aktuelles
Aktuelle Informationen des Landkreises Cuxhaven zum Thema "Corona-Virus"
Zeitpunkt der Veröffentlichung: Dienstag, 17.08.2021, 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund unterschiedlicher Meldesysteme und -zeitpunkte zu Abweichungen und Unterschieden zwischen den kommunalen Zahlen des Landkreises und den Angaben des RKI kommen kann.
Aktuelle Zahl der Infektionen:
(Stand der Zahlen: Montag, 16.08.2021, 24:00 Uhr)
Anzahl der bestätigten Infektionen: | 4.660 Personen (+2 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Davon: |
|
Anzahl ohne akute Infektion: | 4.425 Personen (+10 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Anzahl der Todesfälle: | 177 Personen (+1 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Anzahl der akuten Infektionen: | 58 Personen (+2/-10/-1 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Anzahl der stationär Behandelten: | Derzeit kann eine Darstellung der im Krankenhaus stationär behandelten Personen nicht erfolgen. |
Davon intensivmedizinische Behandelte: |
0 Personen (keine Veränderung zur letzten Meldung) |
Quote der Neuinfektionen |
13,1 |
Auflistung nach Gemeinden
Summe | Keine akute Infektion mehr |
Akute Infektion |
Verstorben | |
Gem. Beverstedt | 280 |
275 |
0 |
5 |
SG Börde Lamstedt | 97 |
90 (+3) |
6 (-3) |
1 |
Gem. Hagen i. Br. | 252 |
246 |
0 |
6 |
SG Hemmoor |
270 |
256 (+2) |
12 (-2) |
2 |
SG Land Hadeln | 459 (+1) |
437 |
3 (+1) |
19 |
Gem. Loxstedt |
493 |
475 |
5 (-1) |
13 (+1) |
Gem. Schiffdorf |
403 (+1) |
389 (+1) |
1 (-1/+1) |
13 |
Stadt Cuxhaven | 1.339 |
1.262 (+4) |
15 (-4) |
62 |
Stadt Geestland | 834 |
769 |
16 |
49 |
Gem. Wurster Nordseeküste | 233 |
226 |
0 |
7 |
Wohnort wird noch ermittelt | 0 |
0 | 0 |
0 |
Gesamt | 4.660 (+2) |
4.425 (+10) |
58 (-11/+2) |
177 (+1) |
Durchgeführte Impfungen im Impfzentrum (Stand 14.08.2021): |
|
Erstimpfungen: |
65.364 |
Zweitimpfungen: |
55.008 |
Hinweis: Bei der Anzahl der Zweitimpfungen werden die Impfungen mit Johnson & Johnson sowie die Genesenen mit einer Impfung nicht abgebildet.
Durchgeführte Impfungen Arztpraxen (Stand 10.08.2021): |
|
Erstimpfungen: |
57.191 |
Zweitimpfungen: |
50.839 |
Hinweis: Bei der Anzahl der Erstimpfungen werden die Impfungen mit Johnson & Johnson sowie die Genesenen mit einer Impfung nicht abgebildet.
Quote |
Erstimpfungen: 61,89 %; Zweitimpfungen: 53,45 % |
Entwicklung der letzten sieben Tage
Quelle: www.rki.de/inzidenzen
Stand der Zahlen: Dienstag, 17.08.2021, 03:00 Uhr
Datum |
Infektionsquote |
11.08.2021 |
25,2 |
12.08.2021 |
22,7 |
13.08.2021 |
19,2 |
14.08.2021 |
15,1 |
15.08.201 |
15,7 |
16.08.201 |
11,1 |
17.08.2021 |
13,1 |
Einwohnende | 198.038 |
Quote Neuinfektionen |
13,1 |
Sonderimpfaktionen im Impfzentrum ohne Termin
Gestern hat die ständige Impfkommission des Bundes (STIKO) ihre Empfehlungen für eine Corona-Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren aktualisiert. Demnach überwiege auf Basis der aktuell vorliegenden quantitativen Daten nach Ansicht der STIKO nun auch bei Kindern und Jugendlichen ohne Vorerkrankung der Nutzen die Risiken der Impfung. Deshalb wird diesen die Impfung von der STIKO ebenfalls empfohlen.
Um hier, neben den behandelnden Kinderärzten, eine Möglichkeit der Impfung anzubieten, findet im Impfzentrum am Freitag, den 27. August erneut eine Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. In der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr besteht für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren die Möglichkeit, sich in Begleitung von mindestens einem Sorgeberechtigten, ohne die vorherige Vereinbarung eines Termins, impfen zu lassen. Verabreicht wird an diesem Tag ausschließlich der mRNA Impfstoff der Firma BioNTec. Das Aufklärungsgespräch mit dem Sorgeberechtigten und dem Kind erfolgt durch die Kinderärztin des Impfzentrums. Die Zweitimpfung wird am 17. September in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr stattfinden.
Darüber hinaus können impfwillige Erwachsene in der kommenden Woche am Mittwoch, den 25. August ebenfalls von einer Sonderaktionen profitieren. Es wird an diesem Tag spontan möglich sein, zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr zum Impfzentrum zu kommen, um sich ohne Termin mit dem Vakzin Janssen des Herstellers Johnson & Johnson impfen zu lassen. Dieses Vakzin hat den Vorteil, dass mit einer Impfdosis bereits der volle Impfschutz erreicht ist.
Außerdem können Impfwillige an diesem Tag auch noch letztmalig eine Erstimpfung mit dem mRNA Impfstoff der Firma BioNTec erhalten. Der Landrat Kai-Uwe Bielefeld weist darauf hin: „Bitte schieben Sie Ihr Impfvorhaben nicht auf die lange Bank, sondern nehmen die Möglichkeit sich im Impfzentrum oder auch beim Team des mobilen Impfbusses impfen zu lassen zeitnah wahr, denn am Abend des 17. Septembers schließt das Impfzentrum seine Tore dauerhaft. Sie können daher gerne spontan und ohne Termin zur Impfung beim Impfzentrum vorsprechen