Aktuelles
Aktuelle Informationen des Landkreises Cuxhaven zum Thema "Corona-Virus"
Zeitpunkt der Veröffentlichung: Dienstag, 27.04.2021, 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund unterschiedlicher Meldesysteme und -zeitpunkte zu Abweichungen und Unterschieden zwischen den kommunalen Zahlen des Landkreises und den Angaben des Landes kommen kann.
Aktuelle Zahl der Infektionen:
(Stand der Zahlen: Montag, 26.04.2021, 24:00 Uhr)
Anzahl der bestätigten Infektionen: | 4.196 Personen (+1 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Davon: |
|
Anzahl ohne akute Infektion: | 3.734 Personen (+45 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Anzahl der Todesfälle: | 150 Personen (keine Veränderung zur letzten Meldung) |
Anzahl der akuten Infektionen: | 312 Personen (+1/-45 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Anzahl der stationär Behandelten: | 28 Personen (keine Veränderung zur letzten Meldung) |
Davon intensiv-medizinisch Behandelte: | 5 Personen (+1 im Vergleich zur letzten Meldung) |
Durchgeführte Impfungen: |
|
Erstimpfungen: |
36.174 |
Zweitimpfungen: |
13.587 |
(Angegeben sind hier ausschließlich die Daten des Impfzentrums. Über Impfungen in Arztpraxen liegen keine Daten vor.) |
|
Quote der Neuinfektionen pro 100.000 Einw. |
72,70 |
Auflistung nach Gemeinden
Summe | Keine akute Infektion mehr |
Akute Infektion |
Verstorben | |
Gem. Beverstedt | 251 |
232 (+7) |
16 (-7) |
3 |
SG Börde Lamstedt | 76 |
58 (+2) |
17 (-2) |
1 |
Gem. Hagen i. Br. | 237 |
215 (+5) |
16 (-5) |
6 |
SG Hemmoor | 214 |
194 (+1) |
19 (-1) |
1 |
SG Land Hadeln | 427 |
363 (+11) |
46 (-11) |
18 |
Gem. Loxstedt |
430 |
402 (+5) |
23 (-5) |
5 |
Gem. Schiffdorf |
367 (+1) |
334 (+4) |
20 (+1/-4) |
13 |
Stadt Cuxhaven | 1.229 (+1) |
1.074 (+9) |
98 (-9) |
57 (+1) * |
Stadt Geestland | 749 (-1) * |
668 (+2) |
41 (-2) |
40 (-1) * |
Gem. Wurster Nordseeküste | 216 |
194 (-1) |
16 (+1) |
6 |
Wohnort wird noch ermittelt | 0 |
0 | 0 |
0 |
Gesamt | 4.196 (+1) |
3.734 (+45) |
312 (+1/-45) |
150 |
* allgemeine Datenbereinigung
Entwicklung der letzten sieben Tage
Quelle: Internetseite des Landes Niedersachsen
Stand der Zahlen: Freitag, 23.04.2021, 09:00 Uhr
Datum |
Infektionsquote |
20.04.2021 |
78,80 |
21.04.2021 |
77,30 |
22.04.2021 |
76,80 |
23.04.2021 |
85,30 |
24.04.2021 |
76,20 |
25.04.2021 |
71,20 |
26.04.2021 |
74,20 |
27.04.2021 |
72,70 |
Einwohnende | 198.344 |
Quote Neuinfektionen pro 100.000 Einw. | 72,70 |
Beurteilung der Lage
„Derzeit zeichnet sich keine wesentliche Veränderung des Infektionsgeschehens im Landkreis Cuxhaven ab, der Inzidenzwert sinkt nur leicht auf 72,7. Die Zahl der Neuinfektionen ist an diesem Dienstag gewohnt niedrig aufgrund der geringeren Testungen am Wochenende und den nun eingehenden Befunden. In diesen dynamischen Zeiten werte ich die Stabilität der Lage im Cuxland als kleinen Zwischenerfolg, der uns ermutigen sollte, gemeinsam eine schrittweise Rückkehr zur Normalität zu erreichen. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn wir uns selbst und unsere Mitmenschen weiterhin bestmöglich zu schützen und die nötigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus einhalten“, verdeutlicht Landrat Kai-Uwe Bielefeld.
Corona-Maßnahmen für den Landkreis Cuxhaven bestehen fort
Den Landkreis Cuxhaven erreichen in den letzten Tagen vermehrt Anfragen hinsichtlich etwaiger Änderungen, die sich mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für die Bürgerinnen und Bürger ergeben. Weitere Einschränkungen, die mit der sogenannten Bundesnotbremse in Verbindung stehen, gelten jedoch erst, wenn der durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis an drei aufeinander folgenden Tagen den Schwellenwert von 100 überschreitet. Dann gelten ab dem übernächsten Tag zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Solange die Anzahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb einer Woche unter 100 liegt, wie es aktuell der Fall ist, bestehen die Regelungen der Niedersächsische Corona-Verordnung fort. Diese wurde bis zum 9. Mai verlängert, somit haben sich geltenden Maßnahmen für den Landkreis Cuxhaven zu letzter Woche nicht geändert.
Die wesentlichen Regelungen können Sie dem gelben Kasten „Regionale Inzidenz bis 100“ in dem folgenden Schaubild entnehmen:
Kein Ergebnis gefunden.
Eine Änderung ergibt sich mit den neuen Einschränkungen gemäß dem Infektionsschutzgesetz jedoch potentiell für Personen, die das Kreisgebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln verlassen möchten. So ist geregelt, dass in Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz ab 100 in Bus und Bahn, in der geschäftsmäßigen und in der Schülerbeförderung sowie an Haltestellen und in Bahnhöfen verpflichtend FFP2-Masken oder vergleichbare zu tragen sind. Das Tragen einer OP-Masken ist in diesem Fall nicht zulässig. Kinder, die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wie auch Personen mit einer ärztlich bescheinigten gesundheitlichen Beeinträchtigung sind von der FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Personennah- oder -fernverkehr bei einer Inzidenz über 100 ausgenommen.
Ergebnisse der Bürgertests
An dieser Stelle wurde in der vergangenen Woche bereits über die Ergebnisse der Bürgertests aus Teststationen im Kreisgebiet berichtet. In der vergangenen Woche wurden die Zahlen von 43 Teststationen im Landkreis Cuxhaven über das Testportal des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes erfasst. Insgesamt 6.700 Testungen wurden innerhalb der letzten 7 Tage in den Teststationen durchgeführt, von denen 36 ein positives Ergebnis zeigten.
Darüber hinaus gibt es noch weitere 12 Teststationen, welche Apotheken oder Arztpraxen angegliedert sind. Eine Übersicht über die Teststationen im Landkreis Cuxhaven erhalten Sie hier.